SOMMER

Der Weitwanderweg auf den Spuren der Walser quer durch Graubünden mit Start am San Bernardino

https://www.commercialstrasse.ch/  Die sogenannte Italienische Strasse von Chur bis Bellinzona, bzw. von Chur bis Chiavenna über den San Bernardino Pass, bzw. den Splügen feiert dieses Jahr ihr 200 jähriges Bestehen. Sie gab den Tälern am Hinterrhein seit alters her Verdienst und Einkommen. Vielfältiges Rahmenprogramm, auch in Hinterrhein.

 

https://www.naturpark-beverin.ch/de/wanderbus-valserberg

Nicht nur für Walserweg-Wandernde: Neues Angebot hoch auf die Alp Piänetsch mit herrlichem Rundblick auf Hinterrhein und hinüber zum San Bernardino Pass

 

https://maps.graubuenden.ch/de/tour/themenweg/rheinquellweg-wasser/23420028/

Rheinquellweg - die leichte Tal-Wanderung entlang des jungen Hinterrheins

Link Route von Hinterrhein nach Nufenen mit Grillstelle am Gadriolbach (Kapellbach)

 

https://www.graubuenden.ch/de/ausflugsziele/feuerstelle-duerrabueel-0 Grillstelle auf der Nordseite des San Bernardino Passes am Walserweg

 

Nach Dorfführung/Galeriebesuch oder Wandertag ein feines Abendessen in geselliger Runde

 https://bachhuus-chaeller.ch/

 

https://www.viamala.ch/de/entdecken/region-viamala

https://www.viamala.ch/de/aktivitaeten/sommer

https://www.myswitzerland.com/de-ch/erlebnisse/veranstaltungen/veranstaltungen-suche/-/viamala/

https://www.viamala.ch/de/entdecken/attraktionen/viamala-schlucht 

Die Berühmt-Berüchtigte, ein grossartiges Naturspektakel

http://www.rofflaschlucht.ch/start.html   In der Rofflaschlucht den Hinterrhein-Fall hautnah erleben

 

https://www.hohenraetien.ch/

Burgenerlebnis hoch über dem Hinterrhein mit Abstieg in die Viamala

http://mineralbad-andeer.ch/ Nach der Challenge die Entspannung!

http://www.aast.ch/  Unterwegs auf der Alten Averserstrasse

https://viamala.graubuenden.ch/de/aktivitaeten-erlebnisse/themenwege/murmeltierlehrpfad-avers

Im Bergalgatal auf Murmeltierbesuch

http://www.crestawald.ch/

Eine ehemalige Festung ist nun frei zugänglich und als Museum zu besichtigen

https://www.erzminen-hinterrhein.ch/ Historischer Bergbau

 

https://museen.gr.ch/de/home/home.htm  Für den Fall der Fälle: Schlechtwettervarianten zuhauf!

https://viamala.graubuenden.ch/de/suche/events-und-veranstaltungen 

 

Vieles zu entdecken auch bei unseren Nachbarn in der Mesolcina und in San Bernardino, 6 km ab Hinterrhein durch den San Bernardino Tunnel oder im Sommer über den Pass:

 

https://www.visit-moesano.ch/de?fbclid=IwAR0Og4OidewpVRxqrn3owmWuGCx_t9Ju-UlB1he5Xkxcsz4o9HoXHTaoa40

https://moesano.graubuenden.ch/de/region-entdecken

https://bundiallabellavista.ch/menu.html   Grotto: Wenn sich unterwegs der Hunger meldet

http://www.centroculturalesoazza.ch/pagine/scopriilmoesano/index.php?viastorica=SM-ViaSBpunti  Kulturschätze im Misox. Achtung: lange Ladezeit!

https://www.ticino.ch/de/commons/details/Botanischer-Garten-von-Gambarogno/85680.html

https://www.paradisea.ch/index.php/de/  Partizipation und Dialog. Für eine nachhaltige Entwicklung der mehrsprachigen Region nördlich und südlich des San Bernardino.

 

Oder hoch hinaus:

https://www.zapporthuette.ch/

http://www.cufercalhuette.ch/

 

Nähere Infos zu den Walsern:

http://www.walserverein-gr.ch/index.php/homepage-v2.html

http://www.walser-alps.eu/geschichte  Viel Interessantes u.a. zur Herkunft der Walser

https://www.wir-walser.ch/

http://www.walser-museum.ch/ Virtuelles "Museum" zum Leben der Walser