Komm & Schau!

Geführter Rundgang durch die urkundlich älteste Walsersiedlung des Kantons Graubünden

 

Als ausgebildete Dorfführerin (Grundausbildung zum "BündnerGuide") führe ich Interessierte seit 2012 durch Hinterrhein. Unser Dorf ist historisch gut dokumentiert, was u.a. auf die Einwanderung der sogenannten "Walser", einer alemannischen Volksgruppe aus dem Oberwallis, zurückzuführen ist. Diese Zuwanderung ist für die Bündner Geschichte von Bedeutung und wurde entsprechend erforscht. Das Jubiläumsjahr 750 Jahre Walser Einwanderung ins Rheinwald von 1274 wurde im Herbst 2024 vor Ort in Hinterrhein mit einer Feier und einer Gedenktafel gewürdigt. Eine zweite Urkunde von 1296 mit den Namen der Einwandererfamilien liegt im Gemeindearchiv.

 

Zum zweiten ist Hinterrhein und die San Bernardino-Route historisch interessant, weil hier von alters her bedeutende Verkehrswege und seit 1823 die sogenannte "Commercialstrasse" des Strassenbauers Pocobelli durchführen. Diese erste moderne, internationale Handelsstrasse über die Pässe San Bernardino und Splügen ins italienische Grenzgebiet (darum auch "Italienische Strasse") war und ist verkehrsgeschichtlich für Graubünden und die Schweiz von grosser Bedeutung (heutige A13). Die Passgeschichte(n) sind Teil der Hinterrheiner Identität.

 

Die Dorfführungen werden jeweils von Mai bis Oktober durchgeführt und können im Kombi mit einer Bilderausstellung kombiniert werden. Wir schlendern durch die engen Gassen, betrachten die uralten, mächtigen Steinhäuser (alles Mehrgenerationenbauten) und lassen uns auf die Gegebenheiten und Problemstellungen eines charakteristischen Berg- und Passdorfes ein. Jedes Haus in Hinterrhein hat einen Namen. Im 2012 erschienen Dorfführer, der für 12 SFr direkt auf dem Rundgang bezogen werden kann, sind sie alle beschrieben.

Die rund 60 minütige Führung kostet 10 SFr pro Person.

 

Weitere Infos auf www.dorffuehrer.hinterrhein.ch

 

Es gilt "Einfach für Retour" für RhB und Postauto:

https://www.naturpark-beverin.ch/de/fahrtziel-natur-

 

Zum Vormerken:

Die Dorfführungstermine Sommer 2025 sind da

https://portacultura.gr.ch/records/guidle-223448497


Download
Dorfführung Hinterrhein Sommer 2025, neu auch in Kombination mit Ausstellung (Herbstdaten folgen)
Die traditionelle Hinterrheiner-Dorfführung wird neu auch als Kombi mit Bilderausstellung angeboten. So kann man das Dorf in seiner Geschichte, seiner Bebauung und dem alltäglichen Hier und Jetzt noch besser kennenlernen.
Unsere Veranstaltung ist bei «Einfach für retour Graubünden» mit RhB und PostAuto gelistet, siehe www.naturpark-beverin.ch/fahrtziel-natur-o
2025_Dorfführung Hinterrhein_Sommer (2).
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB